Balthasar Burkhard
* 1944 Bern, † 2010 Bern
https://www.balthasarburkhard.comNovember 2006
-
Kumano I/05 Heliogravüre
Auflage: 33
Bildgröße: 22,00 x 22,00 cm
Blattgröße: 44,50 x 33,50 cm
Produktion: Pietro Sarto, Saint-Prex
vergriffen
Anfragen -
Kumano II/05 Heliogravüre
Auflage: 33
Bildgröße: 22,00 x 22,00 cm
Blattgröße: 44,50 x 33,50 cm
Produktion: Pietro Sarto, Saint-Prex
vergriffen
Anfragen -
Kumano III/05 Heliogravüre
Auflage: 33
Bildgröße: 22,00 x 22,00 cm
Blattgröße: 44,50 x 33,50 cm
Produktion: Pietro Sarto, Saint-Prex
vergriffen
Anfragen -
Kumano IV/05 Heliogravüre
Auflage: 33
Bildgröße: 22,00 x 22,00 cm
Blattgröße: 44,50 x 33,50 cm
Produktion: Pietro Sarto, Saint-Prex
vergriffen
Anfragen
Weder besondere Ereignisse noch spektakuläre Erscheinungen hält Burkhard in seinen Fotografien fest. Das Repertoire seiner Motive besteht aus den elementarsten Sujets, welche er ohne den Anspruch auf allegorische Überhöhung im Bild als das wiedergibt, was sie sind: Körper, Stadt, Pflanze, Landschaft. In der einfachen, unvermittelten Sicht auf die Dinge der Welt liegt für ihn der Verweis auf das Universale, Gigantische, Unfassbare, das sich hinter den äusseren Erscheinungen verbirgt (Anette Schaffer). - Schärfe, Detailtreue und handwerkliche Perfektion kennzeichnen die Schwarz - Weiss-Fotografien Balthasar Burkhards. Dennoch sind seine Arbeiten nicht als technische Reproduktion von Wirklichkeitsansichten zu verstehen, sondern als Auseinandersetzung mit den künstlerischen Leistungen des fotografischen Mediums. Die Motive der vorliegenden Heliogravüren entstanden 2005 in Japan in Zusammenhang mit dem Projekt "Two Mountains": Der japanische Fotograf Naoya Hatekeyama reiste in die Schweizer Alpen, während Balthasar Burkhard die Pilgerwege in der Bergwelt von Kumano und des Mount Koya aufsuchte.
+ mehr
- weniger