DE | EN

Limmatstrasse 268
8005 Zürich
Mi-Fr 14-18h, Sa 12-16h

T +41 44 241 53 00
info@edition-vfo.ch
Newsletter

April 2003

  • "Ostsee, Morgen" 2003
  • Lithografie
  • Auflage: 70
  • Bildgröße: 36,00 cm x 46,00 cm
  • Blattgröße: 50,00 cm x 60,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 300.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • "Ostsee, Abend" 2003
  • Lithografie
  • Auflage: 70
  • Bildgröße: 36,00 cm x 46,00 cm
  • Blattgröße: 50,00 cm x 60,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 300.00
  • verfügbar
  • Anfragen

  • Ohne Titel 2003/1
  • Fotopolymerdruck
  • Auflage: 50
  • Bildgröße: 36,00 cm x 50,00 cm
  • Blattgröße: 50,00 cm x 65,00 cm
  • Produktion: Gabriela Seiler, Zürich
  • CHF 400.00
  • vergriffen
  • Anfragen
  • Ohne Titel 2003/2
  • Fotopolymerdruck
  • Auflage: 50
  • Bildgröße: 36,00 cm x 50,00 cm
  • Blattgröße: 50,00 cm x 65,00 cm
  • Produktion: Gabriela Seiler, Zürich
  • CHF 400.00
  • vergriffen
  • Anfragen
  • Ohne Titel 2003/3
  • Fotopolymerdruck
  • Auflage: 50
  • Bildgröße: 36,00 cm x 50,00 cm
  • Blattgröße: 50,00 cm x 65,00 cm
  • Produktion: Gabriela Seiler, Zürich
  • CHF 400.00
  • vergriffen
  • Anfragen
  • Ohne Titel 2003/4
  • Fotopolymerdruck
  • Auflage: 50
  • Bildgröße: 36,00 cm x 50,00 cm
  • Blattgröße: 50,00 cm x 65,00 cm
  • Produktion: Gabriela Seiler, Zürich
  • CHF 400.00
  • vergriffen
  • Anfragen

  • < Versuch > 1999
  • Fotolithografie (Videostill)
  • Auflage: 50
  • Bildgröße: 29,70 cm x 39,50 cm
  • Blattgröße: 53,50 cm x 72,50 cm
  • Produktion: Urban Stoob, St. Gallen
  • CHF 400.00
  • vergriffen
  • Anfragen

  • Ohne Titel 2003/1
  • Lithografie
  • Auflage: 35
  • Bildgröße: 26,50 cm x 80,00 cm
  • Blattgröße: 31,50 cm x 86,50 cm
  • Produktion: Urban Stoob, St. Gallen
  • CHF 600.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Ohne Titel 2003/II
  • Lithografie
  • Auflage: 35
  • Bildgröße: 26,50 cm x 80,00 cm
  • Blattgröße: 31,50 cm x 86,50 cm
  • Produktion: Urban Stoob, St. Gallen
  • CHF 600.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Ohne Titel 2003/III
  • Lithografie
  • Auflage: 35
  • Bildgröße: 26,50 cm x 80,00 cm
  • Blattgröße: 31,50 cm x 86,50 cm
  • Produktion: Urban Stoob, St. Gallen
  • CHF 600.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Ohne Titel 2003/IV
  • Lithografie
  • Auflage: 35
  • Bildgröße: 26,50 cm x 80,00 cm
  • Blattgröße: 31,50 cm x 86,50 cm
  • Produktion: Urban Stoob, St. Gallen
  • CHF 600.00
  • verfügbar
  • Anfragen

  • Ohne Titel 2002/I
  • Lithografie
  • Auflage: 70
  • Bildgröße: 48,00 cm x 36,00 cm
  • Blattgröße: 57,00 cm x 44,80 cm
  • Produktion: Urban Stoob, St. Gallen
  • CHF 600.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Letzte Exemplare verfügbar
  • Ohne Titel 2002/II
  • Lithografie
  • Auflage: 70
  • Bildgröße: 48,00 cm x 36,00 cm
  • Blattgröße: 57,00 cm x 44,80 cm
  • Produktion: Urban Stoob, St. Gallen
  • CHF 600.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Nur noch als Serie verfügbar
  • Ohne Titel 2002/III
  • Lithografie
  • Auflage: 70
  • Bildgröße: 48,00 cm x 36,00 cm
  • Blattgröße: 57,00 cm x 44,80 cm
  • Produktion: Urban Stoob, St. Gallen
  • CHF 600.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Letzte Exemplare verfügbar

Förgs künstlerisches Schaffen umfasst Gemälde, grafische und skulpturale Werke sowie einen großen Bestand an Architekturfotografien. Seine geometrischen, abstrakten und stark gefärbten Bilder haben einen starken dekorativen Charakter. Förg kombinierte Materialien und Medien in Malerei, Skulptur und Fotografie. Die Themen seiner großformatigen Architekturfotografien sind Bauhaus und faschistische Ästhetik, während seine monochromen Wandmalereien und Leitbilder Reflexionen der Kunst sind.
Ab 1992 erscheinen in Förgs Werk Gemälde und Arbeiten auf Papier, die in der Literatur als "Gitterbilder" oder "Fensterbilder" bekannt und dokumentiert sind. Die Wurzeln dieser Arbeiten liegen jedoch in einer früheren Serie, der so genannten "Fenster-Aquarelle": Die Querlatte bildet ein Raster für den Raum im Bild, das den Rahmen für einen ganzen Fluss von Bildern bildet, ohne ihre freie Darstellung und Entwicklung einzuschränken.
Die vorliegenden drei Arbeiten basieren auf einer Serie von "Fenster-Malereien" aus dem Jahre 2000. Günther Förgs grafisches Werk ist unter anderem in den Sammlungen des Museum of Modern Art, New York und der Tate Modern, London vertreten. Im Jahre 2018 und 2019 wurde Förg eine grosse Retrospektive im Stedejlik Museum Amsterdam sowie im Dallas Museum of Art mit dem Titel «A Fragile Beauty» gewidmet.

+ mehr- weniger
  • Haus und Leiter 1996
  • Vernis mou
  • Auflage: 60
  • Bildgröße: 16,80 cm x 11,70 cm
  • Blattgröße: 39,40 cm x 29,80 cm
  • Produktion: Wolfgang Wassmann, Köln
  • CHF 200.00
  • verfügbar
  • Anfragen