DE | EN

Limmatstrasse 268
8005 Zürich
Mi-Fr 14-18h, Sa 12-16h

T +41 44 241 53 00
info@edition-vfo.ch
Newsletter

Mai 2008

  • Betlis I 2005/08
  • Heliogravüre
  • Auflage: 40
  • Bildgröße: 20,20 cm x 31,00 cm
  • Blattgröße: 38,20 cm x 48,00 cm
  • Produktion: Arno Hassler, Moutier
  • CHF 440.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Betlis II 2005/08
  • Heliogravüre
  • Auflage: 40
  • Bildgröße: 20,20 cm x 31,00 cm
  • Blattgröße: 38,20 cm x 48,00 cm
  • Produktion: Arno Hassler, Moutier
  • CHF 440.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Betlis III 2005/08
  • Heliogravüre
  • Auflage: 40
  • Bildgröße: 20,20 cm x 31,00 cm
  • Blattgröße: 38,20 cm x 48,00 cm
  • Produktion: Arno Hassler, Moutier
  • CHF 440.00
  • vergriffen
  • Anfragen

Serien

  • Alle 3 Arbeiten (I-III 2005/08) zusammen
  • Auflage: 40
  • Produktion: Arno Hassler, Moutier
  • CHF 1200.00
  • vergriffen
  • Anfragen

Annelies Štrba fotografiert seit ihrem 15. Lebensjahr, wobei ihre Familie eines der wichtigsten Motive ihres Schaffens ist. Nachdem das Arbeiten mit der Videokamera zwischen 1997 und 2005 für sie bestimmend war, wendet sie sich seit 2005 wieder vermehrt der Fotografie zu. „Betlis I-III“ knüpfen an ihre früheren Arbeiten „Shades of Time“ an und greifen das Motiv traumhaft tanzender Wesen auf. Versunken in sich und ihr Tun begegnen uns Frauen und Kinder, die wie in einem Ritual, an Feen und Märchengestalten erinnernd, durch einen Innenraum kreisen. Entstanden sind die Fotografien in Betlis am Walensee, einem Ort, der wie Amden für die Künstlerin von grosser Wichtigkeit ist.

+ mehr- weniger
  • Ohne Titel 2008 (4-teilig)
  • 4-teilige Offsetlithografie (Transfer ab Polycarbonatfolie)
  • Auflage: 25
  • Bildgröße: 68,00 cm x 122,00 cm
  • Blattgröße: 90,60 cm x 136,00 cm
  • Produktion: Tom Blaess, Bern
  • CHF 960.00
  • verfügbar
  • Anfragen

Johannes Spehr baut Welten, die in ihrer Vielschichtigkeit und Komplexität faszinieren und den Betrachter in Bann ziehen. In seinen Blättern wird gearbeitet, gelebt, demonstriert, gekämpft und auch mal in der Gruppe gesungen. Unterschiedlichste Szenen finden zusammen, die weder einen zeitlichen, noch einen inhaltlichen Sinnzusammenhang aufweisen, vielmehr erinnern sie an Versuchsanordnungen. Was ist dies für eine seltsame Gemeinschaft, die ihre Wohnräume in die Erde baut? Und wofür kämpft jene vermummte Gruppe? Übernehmen die Kinder in dieser Trümmerstadt die Macht? Spehr ist ein begeisterter Geschichtenerzähler, der von einer Welt berichtet, die aus den Fugen geraten ist, die verwirrt und verstört. Gerade darin findet sich eine gewichtige Anknüpfung an unsere eigene Lebenswelt mit all ihren Brüchen, Krisen und Unverständlichkeiten. In der Überzeichnung gelingt es dem Künstler, unser Empfinden für die eigenen Ängste und Befürchtungen zu schärfen und zu hinterfragen. Hinweise zur Entschlüsselung für die in den Blättern angelegten Geschichten gibt der vom Künstler formulierte und sehr detaillierte ‘Titel’: „Wohnprojekt altes Europa (Leben im Humus) / Migration (Osmose) / Generationenwechsel / Umverteilung / Mutti-Vati-Komplex / Umwertung“.

+ mehr- weniger
  • Explosion 1/2008
  • Lithografie
  • Auflage: 50
  • Bildgröße: 48,00 cm x 37,00 cm
  • Blattgröße: 65,50 cm x 50,20 cm
  • Produktion: Urban Stoob, St. Gallen
  • CHF 500.00
  • vergriffen
  • Anfragen
  • Explosion 2/2008
  • Hochdruck/Lithografie
  • Auflage: 50
  • Bildgröße: 48,50 cm x 37,50 cm
  • Blattgröße: 65,50 cm x 50,20 cm
  • Produktion: Urban Stoob, St. Gallen
  • CHF 500.00
  • vergriffen
  • Anfragen
  • Explosion 3/2008
  • Radierung
  • Auflage: 50
  • Bildgröße: 32,70 cm x 76,00 cm
  • Blattgröße: 45,00 cm x 87,00 cm
  • Produktion: Urban Stoob, St. Gallen
  • CHF 500.00
  • vergriffen
  • Anfragen

Freigesetzte Energie, die über einen bestimmten Zeitraum auf ein Medium einwirkt und so Spuren hinterlässt, bestimmt auch die neusten Arbeiten des Aktionskünstlers Roman Signer. Den drei aktuellen Grafiken liegen Explosionen auf Druckträgern zugrunde: Explosion einer Sprengkapsel in einem mit Autografietinte gefüllten Kunststoffbecher auf einem Lithostein (Explosion 1/2008), Explosion einer Sprengkapsel in der Bohrung eines Lithosteins (Explosion 2/2008), gleichzeitige Explosion von drei auf einer Kupferplatte montierten Sprengkapseln (Explosion 3/2008). In allen drei Grafiken gelingt es dem Künstler, sowohl den Prozess wie auch das Resultat sinnlich spürbar zu machen. Die Blätter scheinen einen Teil der Energie, die auf das jeweilige Druckmedium eingewirkt hat, in sich gespeichert zu haben.

+ mehr- weniger
  • Ohne Titel 1/2008
  • Inkjetdruck
  • Auflage: 15
  • Bildgröße: 20,00 cm x 24,50 cm
  • Blattgröße: 29,70 cm x 41,80 cm
  • Produktion: Beat & Susan Etter, Zürich
  • CHF 360.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Ohne Titel 2/2008
  • Inkjetdruck
  • Auflage: 15
  • Bildgröße: 17,00 cm x 25,00 cm
  • Blattgröße: 29,70 cm x 41,80 cm
  • Produktion: Beat & Susan Etter, Zürich
  • CHF 360.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Ohne Titel 3/2008
  • Inkjetdruck
  • Auflage: 15
  • Bildgröße: 18,00 cm x 22,30 cm
  • Blattgröße: 29,70 cm x 41,80 cm
  • Produktion: Beat & Susan Etter, Zürich
  • CHF 360.00
  • verfügbar
  • Anfragen

Serien

  • Alle 3 Arbeiten ((1-3/2008) zusammen
  • Auflage: 15
  • Produktion: Beat & Susan Etter, Zürich
  • CHF 960.00
  • verfügbar
  • Anfragen

Christoph Schreiber arbeitet schon seit geraumer Zeit mit Bildmaterial, das er im Internet findet und am Computer in einer Collagetechnik weiter bearbeitet. Thematisch steht dabei das Verhältnis von Natur und Kultur im Vordergrund. In den für den VFO realisierten Arbeiten sind überdimensionierte Tiere in von Menschenhand geprägter Umgebung dargestellt. Sie scheinen sich nicht wirklich um die menschliche Lebenswelt zu kümmern, agieren aber in ihr. Die dargestellten Tiere gehen auf Kupferstiche aus dem 18. Jahrhundert zurück (Illustrationen aus der Enzyklopädie von Diderot & d’Alembert), während das andere verwendete Bildmaterial fotografischen Ursprungs ist. Die Realisation ist mittels eines hochmodernen Inkjetprinters geschehen. So ist in diesen Bildern, von Kupferstich über Fotografie bis zum modernen Pigmenttintendruck unserer Tage auch eine kleine Geschichte der Druckgrafik enthalten, was für den Künstler ein besonders reizvoller Gedanke ist.

+ mehr- weniger
  • o.T. (Portrait 1/08)
  • Lithografie
  • Auflage: 30
  • Bildgröße: 27,50 cm x 19,50 cm
  • Blattgröße: 70,00 cm x 50,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 700.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Nur noch als Serie verfügbar, nicht als Einzelblatt
  • o.T. (Portrait 2/08)
  • Lithografie
  • Auflage: 30
  • Bildgröße: 27,50 cm x 19,50 cm
  • Blattgröße: 70,00 cm x 50,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 700.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Nur noch als Serie verfügbar, nicht als Einzelblatt

„Albrecht Schnider hat sich seit seinen Anfängen der Erforschung der Ikone, dem Modell und den reduktionistischen Möglichkeiten von Malerei verschrieben. Schniders Gemälde erscheinen auch im kleineren Format als Monolithen, die aus dem eigentlichen Prozess des vorhergehenden Zeichnens nur zu ihrer Endformation, der "Darstellung des Notwendigsten" gefunden haben. Dabei hat der Künstler sein eigenes Bildrepertoire, beispielsweise der hier abgebildeten "Portraits", entwickelt, die einen Spannungsbogen zwischen Figuration und ornamentaler Abstraktion formen. Typisch für Schniders aktuelle Malerei ist die Farbe Weiss, die "Nichtfarbe" jeder Malerei in ihren Anfängen, die er als Scharnier zwischen dem Beginn und dem Abschluss – der ersten und der letzten Farbfolie – eines jeden Malprozesses gestaltungsbildend einsetzt.“ (Susanne Neubauer)

+ mehr- weniger
  • Flüsterndes Dösen 2008/1
  • Lithografie
  • Auflage: 40
  • Bildgröße: 60,00 cm x 43,00 cm
  • Blattgröße: 60,00 cm x 43,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 480.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Flüsterndes Dösen 2008/2
  • Lithografie
  • Auflage: 40
  • Bildgröße: 60,00 cm x 43,00 cm
  • Blattgröße: 60,00 cm x 43,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 480.00
  • vergriffen
  • Anfragen
  • Flüsterndes Dösen 2008/3
  • Lithografie
  • Auflage: 40
  • Bildgröße: 60,00 cm x 43,00 cm
  • Blattgröße: 60,00 cm x 43,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 480.00
  • verfügbar
  • Anfragen

Serien

  • Alle 3 Arbeiten (2008/1-3) zusammen
  • Auflage: 40
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 1000.00
  • vergriffen
  • Anfragen

„Dominique Lämmlis Arbeiten gehen von realen wie imaginären Räumen aus. Die Wand, das Papier, aber auch der Arbeitsraum im Computer stellen die Grundbedingungen dar, innerhalb derer und aus denen heraus die Künstlerin agiert. Dabei fügt sie die versatzstückartig eingesetzten Elemente – Bilder, Zeichnungen und Sprachfragmente – zu komplexen, teils spröden Gebilden zusammen, deren Zusammenhänge und erzählerischer Charakter sich assoziativ erschliessen.“ (Irene Müller)

+ mehr- weniger