DE | EN

Limmatstrasse 268
8005 Zürich
Mi-Fr 14-18h, Sa 12-16h

T +41 44 241 53 00
info@edition-vfo.ch
Newsletter

Februar 2017

  • Memphis I/2017
  • Heliogravüre
  • Auflage: 25
  • Blattgröße: 76,00 cm x 55,50 cm
  • Produktion: Arno Hassler, Moutier
  • CHF 800.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Memphis II/2017
  • Heliogravüre
  • Auflage: 25
  • Blattgröße: 76,00 cm x 55,50 cm
  • Produktion: Arno Hassler, Moutier
  • CHF 800.00
  • verfügbar
  • Anfragen

In den vorliegenden Heliogravüren verdichten sich Gebäudestrukturen, Architekturdekorationen, Konturlinien. Die einzelnen Motive greifen ineinander über, überlagern und verbinden sich. Sie alle sind aus Fotografien verschiedener Reisen nach Ägypten und Marokko hervorgegangen. Bei der Übersetzung in die Heliogravüre verändern sie ihren Charakter, verlieren ihren fotografisch „materiellen“ Körper und gewinnen dafür an Transparenz und zeichnerischer Prägnanz. Scheinbar ins Papier eingraviert und eingeprägt sind auch Schriftzeichen, Hieroglyphen von den Säulen des Medinet Habu Tempels, die eine vieldeutige Wirkung entfalten als Informationsträger und Wissensspeicher, als linguistische Zeichen wie als schmückende Ornamente. Die leeren Flächen zwischen den Bildmotiven dienen ihrer Verortung im Raum und in der Zeit. Wiewohl nach- und übereinander gedruckt, erscheinen sie dennoch gleichzeitig neben- und ineinander. Indem sie an die vorhergegangenen Fotografien erinnert, bildet die Heliogravüre immer auch den Prozess ihrer Entstehung ab. Dieser wird Teil meines Bestrebens, im Bild einen möglichst langen Zeitraum ohne Anfang und Ende festzuhalten. Dafür steht auch der Name Memphis. Anfang und Ende der im Alten Reich gegründeten Hauptstadt der Pharaonen sind unserer Phantasie überlassen. (C.H.)

+ mehr- weniger
  • Himmel und Erde I/2017
  • Heliogravüre
  • Auflage: 40
  • Bildgröße: 17,30 cm x 25,50 cm
  • Blattgröße: 27,50 cm x 35,50 cm
  • Produktion: Arno Hassler, Moutier
  • CHF 360.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Himmel und Erde II/2017
  • Heliogravüre
  • Auflage: 40
  • Bildgröße: 17,30 cm x 25,50 cm
  • Blattgröße: 27,50 cm x 35,50 cm
  • Produktion: Arno Hassler, Moutier
  • CHF 360.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Himmel und Erde III/2017
  • Heliogravüre
  • Auflage: 40
  • Bildgröße: 17,30 cm x 25,50 cm
  • Blattgröße: 27,50 cm x 35,50 cm
  • Produktion: Arno Hassler, Moutier
  • CHF 360.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Himmel und Erde IV/2017
  • Heliogravüre
  • Auflage: 40
  • Bildgröße: 17,30 cm x 25,50 cm
  • Blattgröße: 27,50 cm x 35,50 cm
  • Produktion: Arno Hassler, Moutier
  • CHF 360.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • nur noch als Serie verfügbar, nicht als Einzelblatt

Serien

  • Alle 4 Arbeiten (I-IV/2017)
  • Auflage: 40
  • Produktion: Arno Hassler, Moutier
  • CHF 1400.00
  • verfügbar
  • Anfragen

Bekannt wurde die Fotografin durch ihre Porträtserien. In früheren VFO-Editionen waren die Motive (mit einer Ausnahme) immer Landschaften, wie nun auch die neuen Heliogravüren. Die Bilder stammen aus der 23-teiligen Fotoserie „Himmel und Erde“, welche die Künstlerin während zehn Jahren auf Reisen aufgenommen hat. Sie reduziert die Landschaften auf das Elementare, auf Himmel, Erde und Wasser; das letztere in unterschiedlichen Erscheinungsformen: Meer, See, Nebel, Wolken. Ein melancholischer Grundton durchzieht die Serie, Ausdruck einer Beschäftigung mit der Fragilität der Lebensgrundlagen auf der Erde. Doch der Fotografin geht es immer auch um eine „Seh-Lust“, um das Staunen über das Gesehene, um Schönheit, um das Geheimnisvolle, das hinter dem vermeintlich Einfachen schimmert. Barbara Davatz‘ Bilder, seien es Porträts oder Ansichten, sind durch formale Strenge, Klarheit, Ruhe und von einer gewissen Schlichtheit gekennzeichnet – einer poetischen Ereignislosigkeit.

+ mehr- weniger
  • PICKGUARDS, Jimmi, 2016
  • Hochdruck/Materialdruck
  • Auflage: 12
  • Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 500.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Nur noch als Serie verfügbar, als Einzelblatt vergriffen
  • PICKGUARDS, Courtney, 2016
  • Hochdruck/Materialdruck
  • Auflage: 12
  • Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 500.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Nur noch als Serie verfügbar, als Einzelblatt vergriffen
  • PICKGUARDS, Jimi, 2016
  • Hochdruck/Materialdruck
  • Auflage: 12
  • Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 500.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Nur noch als Serie verfügbar, als Einzelblatt vergriffen
  • PICKGUARDS, Neil, 2016
  • Hochdruck/Materialdruck
  • Auflage: 12
  • Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 500.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Nur noch als Serie verfügbar, als Einzelblatt vergriffen
  • PICKGUARDS, Joan, 2016
  • Hochdruck/Materialdruck
  • Auflage: 12
  • Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 500.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Letztes Exemplar verfügbar
  • PICKGUARDS, Lydia, 2016
  • Hochdruck/Materialdruck
  • Auflage: 12
  • Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 500.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Nur noch als Serie verfügbar, als Einzelblatt vergriffen
  • PICKGUARDS, Jeff, 2016
  • Hochdruck/Materialdruck
  • Auflage: 12
  • Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 500.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Letztes Exemplar verfügbar
  • PICKGUARDS, Angus 2016
  • Hochdruck/Materialdruck
  • Auflage: 12
  • Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 500.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Letztes Exemplar verfügbar
  • PICKGUARDS, Kim, 2016
  • Hochdruck/Materialdruck
  • Auflage: 12
  • Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 500.00
  • vergriffen
  • Anfragen
  • Nur noch als Serie verfügbar, als Einzelblatt vergriffen
  • PICKGUARDS, Chuck, 2016
  • Hochdruck/Materialdruck
  • Auflage: 12
  • Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 500.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Letzte Exemplare verfügbar
  • PICKGUARDS, Poison, 2016
  • Hochdruck/Materialdruck
  • Auflage: 12
  • Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 500.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Nur noch als Serie verfügbar, als Einzelblatt vergriffen
  • PICKGUARDS, Joni, 2016
  • Hochdruck/Materialdruck
  • Auflage: 12
  • Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 500.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Nur noch als Serie verfügbar, als Einzelblatt vergriffen

Serien

  • Jimmy, Courtney, Jimi, Neil (4 Arbeiten)
  • Auflage: 12
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 1600.00
  • vergriffen
  • Anfragen
  • Nur noch als gesamte Serie verfügbar, als 4er Serie vergriffen
  • Joan, Lydia, Jeff, Angus (4 Arbeiten)
  • Auflage: 12
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 1600.00
  • vergriffen
  • Anfragen
  • Nur noch als gesamte Serie verfügbar, als 4er Serie vergriffen
  • Kim, Chuck, Poison, Joni (4 Arbeiten)
  • Auflage: 12
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 1600.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Letzte 4er Serie verfügbar
  • Alle 12 Arbeiten (Pickguards 2016)
  • Auflage: 12
  • Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
  • CHF 4600.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Letzte Serie verfügbar

Nach dem Korpus und der Kopfplatte ist das Pickguard (Schlagbrett) das wichtigste Design-Element an der Gitarre. Ursprünglich war es weniger ein Gestaltungselement als vielmehr ein profaner Schutz gegen Beschädigungen durch Plektren. Luigi Archetti hat für die vorliegende Gruppe zwölf unterschiedliche Pickguards ausgesucht und im Hochdruck auf Büttenpapier abgezogen. Die einzelnen Motive tragen als Titel einen Namen, der auf bestimmte Rock 'n' Roll-GitarristInnen verweist. Da es sich aber „nur“ um Vornamen handelt, bleibt diese Zuschreibung blosse Spekulation. Luigi Archetti arbeitet an der Schnittstelle von Kunst und Musik. In seinem medial vielschichtigen Werk lotet er konstruktive Interferenzen dieser beiden Gebiete aus und verblüfft mit ungemein poetischen Klang- und Bildwelten. Sein Schaffen als Musiker und bildender Künstler lässt sich nicht scharf voneinander trennen, sein Denken ist visuell und klanglich geprägt. Das Vokabular der Musik manifestiert sich nicht nur in den Ideen und der Umsetzung der Werke, vielmehr auch in der direkten Verwendung von Objekten, Begrifflichkeiten und Zeichensystemen aus dieser Sparte. Für die Grafikserie „PICKGUARDS“ trifft dies in besonderem Mass zu, sie besticht durch ihre konzentrierte Reduziertheit, die den „Sound“ auf verborgene und doch sichtbare Art in sich trägt.

+ mehr- weniger