Luigi Archetti
*1955 Brescia (I), lebt in Zürich www.luigiarchetti.ch
- Partituren (Interferenzen) I, 2020
- Lithografie
- Auflage: 18
- Blattgröße: 42,00 cm x 29,70 cm
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 420.00
- verfügbar
- Anfragen
- Partituren (Interferenzen) II, 2020
- Lithografie
- Auflage: 18
- Blattgröße: 42,00 cm x 29,70 cm
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 420.00
- verfügbar
- Anfragen
- Partituren (Interferenzen) III, 2020
- Lithografie
- Auflage: 18
- Blattgröße: 42,00 cm x 29,70 cm
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 420.00
- verfügbar
- Anfragen
Luigi Archettis künstlerische Praxis kreist um die Schnittstelle von Kunst und Musik, die er auf unterschiedlichste Weise erfahrbar machen will. In seinen installativen Inszenierungen schafft er mittels Zeichnung, Malerei, Video und Klang Spannungsräume und vielschichtige Verweissysteme. Das Vokabular der Musik manifestiert sich nicht nur in den Ideen und der Umsetzung der Werke, vielmehr auch in der direkten Verwendung von Objekten und Begrifflichkeiten aus dieser Sparte. Luigi Archetti inszeniert den Raum als Bildträger, in dem verschiedene Impulse – visuelle und klangliche – aufeinandertreffen.
Luigi Archettis Werke bauen ein vielfach verschachteltes System von Referenzen und Interaktionen auf. Sein Blick auf die sonore und visuelle Welt fordert unsere gesicherten Vorstellungen von Wahrnehmung heraus, Bekanntes und Neues überlagern sich. Betörend entführt er uns, die Grenzen von Sehen und Hören zu überschreiten und in der Simultaneität von beidem die Erfahrung von Welt neu zu erleben.
Der Begriff «Partituren (Interferenzen)» als Titel zur neuen lithografischen Serie gibt vor, die Aufzeichnung einer mehrstimmigen Musik zu sein. Visuell wird eine musikalische Komposition behauptet. Handelt es sich hier um eine bildliche Umsetzung von Musik? Oder steht das Blatt für einen akustisch gestimmten Raum? Schraffuren, Striche, Linien formieren sich zu Verdichtungen und Räumen, krümmen und ballen sich und streben zueinander und voneinander weg. Es sind nicht determinierte Räume, die vielschichtige Deutungsmöglichkeiten erlauben.
Luigi Archettis Werke wurden 2020 unter anderem im Kunstmuseum Olten und im Museu de Arte Moderna in Rio de Janeiro gezeigt. Vom 28. Februar bis 18. April 2021 ist in der Kunsthalle Will eine Einzelausstellung vom Künstler zu sehen.
- PICKGUARDS, Jimmi, 2016
- Hochdruck/Materialdruck
- Auflage: 12
- Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 500.00
- verfügbar
- Anfragen
- Nur noch als Serie verfügbar, als Einzelblatt vergriffen
- PICKGUARDS, Courtney, 2016
- Hochdruck/Materialdruck
- Auflage: 12
- Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 500.00
- verfügbar
- Anfragen
- Nur noch als Serie verfügbar, als Einzelblatt vergriffen
- PICKGUARDS, Jimi, 2016
- Hochdruck/Materialdruck
- Auflage: 12
- Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 500.00
- verfügbar
- Anfragen
- Nur noch als Serie verfügbar, als Einzelblatt vergriffen
- PICKGUARDS, Neil, 2016
- Hochdruck/Materialdruck
- Auflage: 12
- Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 500.00
- verfügbar
- Anfragen
- Nur noch als Serie verfügbar, als Einzelblatt vergriffen
- PICKGUARDS, Joan, 2016
- Hochdruck/Materialdruck
- Auflage: 12
- Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 500.00
- verfügbar
- Anfragen
- Letztes Exemplar verfügbar
- PICKGUARDS, Lydia, 2016
- Hochdruck/Materialdruck
- Auflage: 12
- Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 500.00
- verfügbar
- Anfragen
- Nur noch als Serie verfügbar, als Einzelblatt vergriffen
- PICKGUARDS, Jeff, 2016
- Hochdruck/Materialdruck
- Auflage: 12
- Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 500.00
- verfügbar
- Anfragen
- Letztes Exemplar verfügbar
- PICKGUARDS, Angus 2016
- Hochdruck/Materialdruck
- Auflage: 12
- Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 500.00
- verfügbar
- Anfragen
- Letztes Exemplar verfügbar
- PICKGUARDS, Kim, 2016
- Hochdruck/Materialdruck
- Auflage: 12
- Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 500.00
- vergriffen
- Anfragen
- Nur noch als Serie verfügbar, als Einzelblatt vergriffen
- PICKGUARDS, Chuck, 2016
- Hochdruck/Materialdruck
- Auflage: 12
- Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 500.00
- verfügbar
- Anfragen
- Letzte Exemplare verfügbar
- PICKGUARDS, Poison, 2016
- Hochdruck/Materialdruck
- Auflage: 12
- Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 500.00
- verfügbar
- Anfragen
- Nur noch als Serie verfügbar, als Einzelblatt vergriffen
- PICKGUARDS, Joni, 2016
- Hochdruck/Materialdruck
- Auflage: 12
- Blattgröße: 50,00 cm x 35,00 cm
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 500.00
- verfügbar
- Anfragen
- Nur noch als Serie verfügbar, als Einzelblatt vergriffen
Serien
- Jimmy, Courtney, Jimi, Neil (4 Arbeiten)
- Auflage: 12
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 1600.00
- vergriffen
- Anfragen
- Nur noch als gesamte Serie verfügbar, als 4er Serie vergriffen
- Joan, Lydia, Jeff, Angus (4 Arbeiten)
- Auflage: 12
- Produktion: Thomi Wolfensberger, Zürich
- CHF 1600.00
- vergriffen
- Anfragen
- Nur noch als gesamte Serie verfügbar, als 4er Serie vergriffen
Nach dem Korpus und der Kopfplatte ist das Pickguard (Schlagbrett) das wichtigste Design-Element an der Gitarre. Ursprünglich war es weniger ein Gestaltungselement als vielmehr ein profaner Schutz gegen Beschädigungen durch Plektren. Luigi Archetti hat für die vorliegende Gruppe zwölf unterschiedliche Pickguards ausgesucht und im Hochdruck auf Büttenpapier abgezogen. Die einzelnen Motive tragen als Titel einen Namen, der auf bestimmte Rock 'n' Roll-GitarristInnen verweist. Da es sich aber „nur“ um Vornamen handelt, bleibt diese Zuschreibung blosse Spekulation. Luigi Archetti arbeitet an der Schnittstelle von Kunst und Musik. In seinem medial vielschichtigen Werk lotet er konstruktive Interferenzen dieser beiden Gebiete aus und verblüfft mit ungemein poetischen Klang- und Bildwelten. Sein Schaffen als Musiker und bildender Künstler lässt sich nicht scharf voneinander trennen, sein Denken ist visuell und klanglich geprägt. Das Vokabular der Musik manifestiert sich nicht nur in den Ideen und der Umsetzung der Werke, vielmehr auch in der direkten Verwendung von Objekten, Begrifflichkeiten und Zeichensystemen aus dieser Sparte. Für die Grafikserie „PICKGUARDS“ trifft dies in besonderem Mass zu, sie besticht durch ihre konzentrierte Reduziertheit, die den „Sound“ auf verborgene und doch sichtbare Art in sich trägt.
+ mehr- weniger- Jim Dunlop 2012
- Serigrafie auf Alu
- Auflage: 22
- Abmessung: 22,00 cm x 18,60 cm x 0,50 cm
- Produktion: Lorenz Boegli, Müntschemier
- CHF 1400.00
- vergriffen
- Anfragen
Dunlop Manufacturing ist ein amerikanisches Unternehmen, das Zubehör für elektrische Gitarren herstellt. Neben Effektgeräten stellt das Unternehmen u.a. auch Gitarren-Plektren her. Diese tragen den fiktiven Namen „Jim Dunlop“. Plektren für E-Gitarren sind besonders für Fans und Konzertliebhaber der Rockmusik ein beliebtes Sammelgut. In der kultischen Verehrung eines Stars oder einer bestimmten Rock-Band können Plektren sich zu regelrechten Fetischen transformieren, die Bewunderung, Begehren, Erotik und Stimulanz auslösen. Die vorliegende Siebdruck-Edition kreist um die Ikonografie des Plektrums und auch um die spielerischen Verschiebungen der Referenzen, der Erinnerungen und des Umgangs mit dem Objekt.
+ mehr- weniger- Cover 1/07
- Inkjetdruck auf Alu aufgezogen, laminiert
- Auflage: 30
- Abmessung: 30,00 cm x 30,00 cm x 1,20 cm
- Produktion: Beat & Susan Etter, Zürich
- CHF 360.00
- vergriffen
- Anfragen
- Cover 2/07
- Inkjetdruck auf Alu aufgezogen, laminiert
- Auflage: 30
- Abmessung: 30,00 cm x 30,00 cm x 1,20 cm
- Produktion: Beat & Susan Etter, Zürich
- CHF 360.00
- vergriffen
- Anfragen
- Cover 3/07
- Inkjetdruck auf Alu aufgezogen, laminiert
- Auflage: 30
- Abmessung: 30,00 cm x 30,00 cm x 1,20 cm
- Produktion: Beat & Susan Etter, Zürich
- CHF 360.00
- vergriffen
- Anfragen
- Cover 4/07
- Inkjetdruck auf Alu aufgezogen, laminiert
- Auflage: 30
- Abmessung: 30,00 cm x 30,00 cm x 1,20 cm
- Produktion: Beat & Susan Etter, Zürich
- CHF 360.00
- vergriffen
- Anfragen
Serien
- Cover 1-4/07
- Auflage: 30
- Produktion: Beat & Susan Etter, Zürich
- CHF 1300.00
- vergriffen
- Anfragen
Als autonome Bilder gestaltet, verweisen diese mit ihren vielfältigen Zitaten und Referenzen auf die traditionelle Gestaltung von Plattenhüllen. Das Bild soll den potentiellen Hörer einnehmen, neugierig machen und, bereits bevor der erste Ton hörbar ist, eine klangliche Assoziation hervorrufen. In diesem Fall läuft der Betrachter jedoch ins Leere, die Musik bleibt imaginär. Mit der Serie „Covers“ verweist Archetti auf eine abwesende akustische Welt, das vermeintlich Bekannte entzieht sich. Dieser Entzug eröffnet zugleich die Möglichkeit für ein Eintauchen in eigene klangliche Welten.
+ mehr- weniger- Gespiegelte Stille 2004
- Inkjetdruck
- Auflage: 35
- Bildgröße: 22,20 cm x 80,00 cm
- Blattgröße: 51,80 cm x 91,40 cm
- Produktion: Beat & Susan Etter, Zürich
- CHF 360.00
- vergriffen
- Anfragen
Im vorliegenden Inkjet-Print wird auf fünf aufeinanderfolgenden Bildern ein „Musik-Still-Leben“ inszeniert. Dadurch entsteht ein Bilderfries, in dem sich Farbwertigkeiten und Objekt-Konstruktionen gegenseitig zum „Klingen“ bringen: Auf farbigen Flächen erscheinen Gegenstände aus der sonoren Welt - wie z.B. Lautsprechermembrane und Sirenenantennen. Das druckgraphische Blatt ist die visuelle Umsetzung und Verdichtung des Klanges und der Stille. Die einzelnen Bilder stehen für eine Fermate in der imaginären Partitur und verweisen auf die Stille im Tönenden, auf die Leere in der Fülle. Das Blatt wird zum Echoraum für die Assoziationen der Betrachtenden.
+ mehr- weniger