DE | EN

Limmatstrasse 268
8005 Zürich
Mi-Fr 14-18h, Sa 12-16h

T +41 44 241 53 00
info@edition-vfo.ch
Newsletter

Tobias Kaspar

* 1984 in Basel, lebt und arbeitet in Zürich www.tobiaskaspar.com/

  • Rented Life,
    Bottega Veneta (CHF 943.00)
  • Frottage, unikatär
  • Auflage: 3
  • Blattgröße: 39,00 cm x 29,00 cm
  • Produktion: Tobias Kaspar
  • CHF 1343.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Letztes Exemplar verfügbar
  • Rented Life,
    Alexander Mc Queen (CHF 474.00)
  • Frottage, unikatär
  • Auflage: 3
  • Blattgröße: 36,00 cm x 29,00 cm
  • Produktion: Tobias Kaspar
  • CHF 874.00
  • vergriffen
  • Anfragen
  • Rented Life,
    On (CHF 240.00)
  • Frottage, unikatär
  • Auflage: 3
  • Blattgröße: 34,00 cm x 21,00 cm
  • Produktion: Tobias Kaspar
  • CHF 640.00
  • vergriffen
  • Anfragen
  • Rented Life,
    Hogan Rebel (CHF 266.00)
  • Frottage, unikatär
  • Auflage: 3
  • Blattgröße: 34,00 cm x 19,00 cm
  • Produktion: Tobias Kaspar
  • CHF 666.00
  • vergriffen
  • Anfragen
  • Rented Life,
    Converse (CHF 135.00)
  • Frottage, unikatär
  • Auflage: 3
  • Blattgröße: 13,00 cm x 30,00 cm
  • Produktion: Tobias Kaspar
  • CHF 535.00
  • vergriffen
  • Anfragen
  • Rented Life,
    Simply Basic (CHF 35.00)
  • Frottage, unikatär
  • Auflage: 3
  • Blattgröße: 30,00 cm x 20,00 cm
  • Produktion: Tobias Kaspar
  • CHF 435.00
  • vergriffen
  • Anfragen

Die neue Reihe von Frottagen ist Teil der Serie «Rented Life», bei der Tobias Kaspar über ein Jahr lang seine monatlichen Ausgaben auslagert. Sammler*innen können ein Abo über Fixkosten des Künstlers lösen und erhalten als Gegenleistung eine Arbeit, die in Form und Inhalt das gebuchte Abo reflektiert. Einerseits „outsourced“ der Künstler angeblich unabdingbare monatliche Ausgaben und andererseits wird mit Rented Life eine Art Bio Pic, ein Portrait von Arbeiten in 2020/21 kreiert.

In der «Rented Life» - Ausgabe für die Edition VFO hat der Künstler sechs Paar Schuhe - Simply Basic Schlappen, Converse Chucks, Hogan Rebel Sneakers, On Boots, Alexander Mc Queen Sneakers und Bottega Veneta High Heel Sandals -, die er sich im Jahr 2020 gekauft hat, im klassischen Format der Frottage in je drei Unikatvarianten produziert. Jede Frottage wird zum Marktpreis des Schuhs plus CHF 400 für Produktion und Handling der Arbeit weitergegeben.

Das Medium der Frottage gilt unter dem Namen Steinabrieb als wahrscheinlich erstes farbverwendendes Druckverfahren, das zur Zeiten der Ming Dynastie in China weite Verbreitung fand. Die positive Eigenschaft dieses manuellen Druckverfahrens war vor allem, dass es bei dem direkten Abdruck keine Seitenverkehrung gab. Die Technik wurde in der Kunst vor allem im 20. Jahrhundert wieder durch Max Ernst popularisiert. Tobias Kaspar greift diese selten genutzte und oft als archaisch oder simpel wahrgenommene Technik wieder auf. Die neuen Arbeiten führen auch vor Augen, wie nah das Medium des Drucks und der Zeichnung beieinander sind.

+ mehr- weniger