DE | EN

Limmatstrasse 268
8005 Zürich
Mi-Fr 14-18h, Sa 12-16h

T +41 44 241 53 00
info@edition-vfo.ch
Newsletter

Jean-Christophe De Clercq

*1966 Issy-les-Moulineaux, lebt in Champeix, Auvergne www.jean-christophe-declercq.com

  • O.T. I/2012
  • Lithografie
  • Auflage: 35
  • Bildgröße: 35,00 cm x 25,50 cm
  • Blattgröße: 35,00 cm x 25,50 cm
  • Produktion: Urban Stoob, St. Gallen
  • CHF 360.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • O.T. II/2012
  • Lithografie
  • Auflage: 35
  • Bildgröße: 35,00 cm x 25,50 cm
  • Blattgröße: 35,00 cm x 25,50 cm
  • Produktion: Urban Stoob, St. Gallen
  • CHF 360.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • O.T. III/2012
  • Lithografie
  • Auflage: 35
  • Bildgröße: 35,00 cm x 25,50 cm
  • Blattgröße: 35,00 cm x 25,00 cm
  • Produktion: Urban Stoob, St. Gallen
  • CHF 360.00
  • verfügbar
  • Anfragen

Serien

  • Alle 3 Arbeiten (I-III/2012) zusammen
  • Auflage: 35
  • Produktion: Urban Stoob, St. Gallen
  • CHF 1000.00
  • verfügbar
  • Anfragen

Jean-Christophe De Clercq malt, zeichnet und fotografiert. Er arbeitete viele Jahre als Freskenrestaurator und war u.a. auch einige Zeit als Bühnenmaler und Bühnentechniker am Stadttheater St. Gallen tätig. Wirken die älteren Arbeiten des Künstlers auf Papier und Leinwand gestisch und abstrakt, ein wenig „informell“, so betonen die neuen Lithografien das Plastische und Objekthafte. Die Illusion von Volumen und Plastizität gelingt De Clercq perfekt. Sind es organische Strukturen: Kokons, Samenkapseln? Die Arbeiten erinnern an Details von Pflanzen, wie sie Karl Blossfeldt in den 1920er Jahren fotografiert hat. Nicht abstrakt, aber auch nicht klar als Objekt zu klassifizieren: Was man auf den ersten Blick als real und sicher zu erkennen meint, rückt auf den zweiten Blick in den unscharfen, geradezu poetischen Bereich. Eine gewisse Entrücktheit vermitteln wohl auch das Hellblau, das helle Orange und das zarte Lila, auf denen die Objekte schweben.

+ mehr- weniger