DE | EN

Limmatstrasse 268
8005 Zürich
Mi-Fr 14-18h, Sa 12-16h

T +41 44 241 53 00
info@edition-vfo.ch
Newsletter

Teres Wydler

*1945 Bern, lebt in Zürich und Intragna www.teres-wydler.ch

  • Volumen 1/09
  • Inkjetdruck
  • Auflage: 30
  • Bildgröße: 22,30 cm x 22,30 cm
  • Blattgröße: 45,10 cm x 32,80 cm
  • Produktion: Beat & Susan Etter, Zürich
  • CHF 320.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Volumen 2/09
  • Inkjetdruck
  • Auflage: 30
  • Bildgröße: 22,30 cm x 22,30 cm
  • Blattgröße: 45,10 cm x 32,80 cm
  • Produktion: Beat & Susan Etter, Zürich
  • CHF 320.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Volumen 3/09
  • Inkjetdruck
  • Auflage: 30
  • Bildgröße: 22,30 cm x 22,30 cm
  • Blattgröße: 45,10 cm x 32,80 cm
  • Produktion: Beat & Susan Etter, Zürich
  • CHF 320.00
  • verfügbar
  • Anfragen
  • Volumen 4/09
  • Inkjetdruck
  • Auflage: 30
  • Bildgröße: 22,30 cm x 22,30 cm
  • Blattgröße: 45,10 cm x 32,80 cm
  • Produktion: Beat & Susan Etter, Zürich
  • CHF 320.00
  • vergriffen
  • Anfragen

Serien

  • Alle 4 Arbeiten (1-4/09)
  • Auflage: 30
  • Produktion: Beat & Susan Etter, Zürich
  • CHF 1200.00
  • vergriffen
  • Anfragen

„Volumen ist weder Objekt noch Figur noch Form. Volumen ist amorphe Ausdehnung - Volumen ist die Summe von Raum - Volumen kann nicht in seiner Ganzheit eigentlich gesehen werden - Seine Ausdehnung kann nur erahnt und muss in der eigenen Vorstellung erfunden werden.“ (T.W.) „In ihrem Camera Obscura-Projekt 'Volumen' staffelt Teres Wydler mittels verschiedenen selbstentwickelten Masken fein abgestufte Volumen mehrschichtig hintereinander. Fast greifbar verdichtet sich die Luft vor den Hügeln, jeden Vordergrund konsequent ausblendend. Ohne auch nur im Geringsten auf die Präsenz von Menschen hinzuweisen, vermitteln die Fotogramme den Eindruck einer Urlandschaft lange vor ihrer Besiedlung oder lange danach. Liest man die so entstandenen Bilder im Kontext von Teres Wydlers Gesamtwerk, verliert die landschaftliche Interpretation allerdings an Bedeutung: Fotografieren darf bei ihr nicht als Festhalten äusserer Eindrücke gedeutet werden, sondern als gesteuerter Prozess, der eine Form von Wahrnehmung in eine andere transformiert. Was Teres Wydler vor Augen führt, ist nicht die Landschaft, sondern wie durch Licht Volumen erahnbar wird.“ (Markus Schürpf)

+ mehr- weniger