Freitag, 6. Dezember 2024 | Edition VFO

Zwei neue Editionen von André Butzer

Seitdem sie zum ersten Mal in «Das Haus der Rückkehr» im Jahr 1999 auftauchte, ist die Katze ein ebenso faszinierendes wie charmantes Geschöpf inmitten von André Butzers ikonischen Charakteren. Anmutig erscheint sie nach eigenem Ermessen in zahlreichen Gemälden und Werken auf Papier. Butzer selbst stellt sich «die Katze als Schatten der Menschen» vor. Vielleicht als Gegenstück? Vielleicht als Wiedergänger? Über Zeiten und Kulturen hinweg ist die Katze ein Zwischenwesen. Sie bewegt sich in den Schatten, die Dunkelheit und Licht verbinden, und schreitet zwischen Diesseits und Jenseits hin und her. In Überlieferungen und Legenden seit dem vorzeitlichen Mesopotamien und Ägypten verkörpert die Katze Transzendenz, ist sowohl Seelenführer ins Leben nach dem Tode als auch spiritueller Gesandter, der Botschaften ins Reich der Lebenden bringt. Für André Butzer sind Bilder Schwellen zwischen uns, die wir im Diesseits gebunden sind, und jenem, das sich im Jenseits verbirgt. So ist es äusserst passend, dass in den beiden exklusiven Siebdrucken, die er für die Handsiebdruckerei Editionen Berlin und die Edition VFO Zürich geschaffen hat, die Katze einmal mehr zur Hauptfigur wird: heiter und listig, verspielt, mitfühlend und geheimnisvoll.

André Butzer zählt zu den herausragendsten deutschen Künstlern der Gegenwart. Sein Werk, das er selbst als «Science-Fiction-Expressionismus» bezeichnet, kombiniert den gestischen Ausdruck des Expressionismus mit Einflüssen aus der Popkultur, Cartoons und der Geschichte der Malerei. Mit seinen oft grossformatigen, farbintensiven Gemälden hat er einen unverkennbaren Stil geschaffen, der ihn international bekannt gemacht hat. In diesem Kontext werden auch seine Druckgrafiken zu einem zentralen Bestandteil seines künstlerischen Schaffens. «Zu jeder Zeit», wie Alexander Linn, Herausgeber des «Catalog raisonné of Prints» (2021 ff.) betont, «macht Butzers Druckgrafik die Entwicklung seiner Malerei völlig eigenständig mit.» Die letzten institutionellen Einzelausstellungen André Butzers fanden im Museo Novecento Florenz (2024), und im Museo Thyssen Bornemisza Madrid (2023) statt. Seine Werke sind unter anderem in den Sammlungen des Art Institute of Chicago, MOCA Los Angeles oder der Pinakothek der Moderne in München.

André Butzer
Ohne Titel 1, 2024
Zweifarbiger Siebdruck auf Saunders Waterford 300 g 
Papier: 50 × 70 cm
Produktion: Handsiebdruckerei, Berlin & Edition VFO, Zürich
Edition: 25
Preis: CHF 1'320.-
Rahmen: CHF 500.-

André Butzer
Ohne Titel 2, 2024
Einfarbiger Siebdruck auf Saunders Waterford 300 g
Papier: 50 × 70 cm 
Produktion: Handsiebdruckerei, Berlin & Edition VFO, Zürich
Edition: 25
Preis: CHF 1'320.-
Rahmen: CHF 500.-


Bestellungen der beiden Editionen werden gerne per E-Mail oder direkt über die Website entgegengenommen und nach Eingang priorisiert.