CINELöwenbräukunst: «Albrecht Schnider – was bleibt»
CINELöwenbräukunst: «Albrecht Schnider – was bleibt»
Donnerstag, 13. März, 18:30 Uhr
Schwarzescafé, Löwenbräukunst Areal, Limmatstrasse 270, 8005 Zurich
Im Rahmen der Ausstellung «Gardens of Dreams» und als Teil der Reihe CINELöwenbräukunst zeigen wir den Film «Albrecht Schnider – was bleibt» von Rita Ziegler. Der Dokumentarfilm aus dem Jahr 2019 begleitet den Luzerner Künstler während drei Jahren in seinem Berliner Atelier und zeigt, wie er aus dem zeichnerischen Gestus heraus die Kraft eines Bildmomentes sucht, der seinem kritischen Blick standhält und bleibt. Es geht um Kernfragen des künstlerischen Arbeitsprozesses: Öffnung, Kreation, Wertung.
Der Film (auf Deutsch und Schweizer Deutsch mit deutschen Untertiteln) dauert 75 Minuten. Anschliessend findet ein Künstlergespräch mit David Khalat, Direktor Edition VFO, dem Künstler Albrecht Schnider und der Regisseurin Rita Ziegler statt.
Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Voranmeldung.